
Insektenstiche erfolgen entweder in Nestnähe von sich bedroht fühlenden Honigbienen, Wespen und Hornissen oder durch das (meist unbeabsichtigte) Quetschen, Schlagen bzw. Treten dieser staatenbildenden Insekten. Seltener kommen Stiche durch weitere dieser Tierfamilie (Ordnung) der Hautflügler zugehörige Vertreter wie Hummeln und sogar durch ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insektenstich

Vorsicht Insektenstich Stiche von Bienen und Wespen sind für jeden Menschen unangenehm. Für Insektengift-Allergiker können sie jedoch fatale gesundheitliche Folgen haben. Bei einem Bienen oder Wespenstich gibt das Insekt sein Gift in die menschliche Haut ab. Normalerweise entwickelt s...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.