[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Inner, ein Vorwort, welches die dritte Endung erfordert, für in oder innerhalb stehet, aber nur im Oberdeutschen üblich ist. Inner wenig Tagen, in oder innerhalb weniger Tage Hier inner diesem Stall, Opitz Wie viel Tage sind verflossen Inner Freud und guter Lust...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_130

(Text von 1910) Inner
1). Inwendig
2). Innerlich
3). Innerhalb
4). Das
Innere sind die Teile des Ganzen, die von der Oberfläche bedeckt oder von der Außenseite umschlossen sind. (Gegens. das
Äußere, vgl. die Art. 60 u. 61.) Das Wort
inner ist eigentlich ein Komparativ zu dem Adve...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37646.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.