
Das Ingenieurskantoor voor Scheepsbouw (kurz IvS), war eine nach dem Ersten Weltkrieg im Juli 1922 am Kneuterdijk in Den Haag gegründete niederländische Tarnorganisation der deutschen Reichsmarine, mit dem Zweck, die deutschen Kenntnisse des U-Boot-Baus zu erhalten und weiter zu entwickeln sowie die Beschränkungen des Versailler Vertrages zu um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingenieurskantoor_voor_Scheepsbouw
Keine exakte Übereinkunft gefunden.