Infarkt Ergebnisse

Suchen

Infarkt

Infarkt Logo #42000 Ein Infarkt ist ein Gewebsuntergang (Nekrose) infolge einer Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) durch unzureichenden Blutzufluss (Ischämie). Dem Infarkt gegenüber steht die Infarzierung, bei der in erster Linie ein Abflusshindernis Grund für die Hypoxie ist. == Infarktformen == === Anämischer Infarkt === Der Verschluss einer (funktionellen) En...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Infarkt

Infarkt

Infarkt Logo #40178Absterben von Gewebe, z.B. in Herz (Bild), Lunge, Milz, Niere oder Hirn, infolge blockierter Blutzufuhr (Arterienverschluss: Thrombus, Embolie).
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Infarkt

Infarkt Logo #42049Ein i.d.R. perakut erfolgter, eng umschriebener Zelluntergang(Nekrose) in einem Organ oder Gewebe durch Ischämie infolge eines Arterien- verschlusses bei Fehlen eines den Verschluß kompensierenden Kollateralkreislaufs, d.h. v. a. in Organen mit sogenannten Endarterien. Urs.: Embolie, Thrombose auf ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1157

Infarkt

Infarkt Logo #40155schnell erfolgter Untergang eines Organs
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Infarkt

Infarkt Logo #40147Anhäufung von Stoffen in Hohlräumen eines Organs, welche fremdartig sind
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Infarkt

Infarkt Logo #42134Herzinfarkt: Verteilung der Schmerzlokalisation beim akuten Herzinfarkt; die überwiegende Mehrheit... Infạrkt der, abgestorbener Gewebebezirk infolge plötzlicher Unterbrechung der Blutzufuhr bei Verschluss des versorgenden Blutgefäßes durch Embolie, Thrombose u. a.; z. B. Herz-, Lun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Infarkt

Infarkt Logo #42162Gewebstod durch plötzliche Unterbrechung der Blutzufuhr, vorwiegend am Herzen = Herzinfarkt, in der Lunge, im Gehirn = Apoplexie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Infarkt

Infarkt Logo #42178Englisch: infarct, infarction, stroke Synonyme: Schlaganfall; Apoplex Infarkt (lat. infarcire = hineinstopfen) bedeutet den Untergang eines Organs oder eines Zellverbandes (z. B. Hirngewebe, Herzmuskelzellen) infolge einer Sauerstoffunterversorgung durch unzureichenden Blutfluss (Ischämie). In der R...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Infarkt

Infarkt Logo #42249Infarkt En: infarct(ion) schnell erfolgter, umschriebener Untergang (Nekrose) eines Organs oder Gewebes infolge eines (sub)akuten, absoluten, zu Sauerstoffnot (Ischämie) führenden örtlichen Durchblutungsstopps. Entsteht wegen Verl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Infarkt

Infarkt Logo #42817Kurzbezeichnung für Herzinfarkt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Infarkt

Infarkt Logo #42034Ein Infarkt entsteht nach dem Verschluss einer Arterie durch einen Blutpfropf, besonders wenn bereits eine Arterienverkalkung vorliegt. Das von diesem Blutgefäß versorgte Gewebe wird unzureichend mit Sauerstoff versorgt und stirbt dadurch ab. Siehe auch: Herzinfarkt
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/i/Infarkt.php

Infarkt

Infarkt Logo #40167Verstopfung der Blutgefäße eines Organs (z. B. des Herzens) durch Blutgerinnsel, führt zu Störungen der Blutzufuhr und -abfuhr.
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Infarkt

Infarkt Logo #42512Absterben von Gewebe (Nekrose) infolge einer Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) durch unzureichenden Blutzufluss (Ischämie)
Gefunden auf https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Infarkt

Infarkt Logo #42295Infarkt (lat. Infarctus, griech. Emphraxis, "Anschoppung, Verstopfung"), in der Medizin ursprünglich von der Verstopfung der Därme durch harte Massen gebraucht, namentlich durch verhärtete Kotknollen oder durch unverdaute und ungekaute Speisen, z. B. durch grobe Fleisch- und Sehnenstücke u. dgl. In der ältern Medizin spielte die Lehr...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Infarkt

Infarkt Logo #42785Verschluss einer Arterie mit einem Blutpfropf
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Inf

Infarkt

Infarkt Logo #42177(Text von 1927) Infarkt lat. infarcire hineinstopfen, durch Aufhebung der Blutzufuhr eventuell Embolie (s. d.) abgestorbener, nekrotisch gewordener Gewebsteil. Weißer oder anämischer Infarkt abgestorbener, durch das betreffende Blutgefäß versorgter Bezirke. Hämorrhagischer Infarkt geronnener Blut...
Gefunden auf https://www.textlog.de/15056.html

Infarkt

Infarkt Logo #42289Der Begriff Infarkt muss nicht nur im Zusammenhang mit dem Herzen fallen. Er kann auch im Gehirn, in den Nieren, in der Leber und Lunge vorkommen. Ursache ist eine verhinderte Blutzufuhr in einer kleinen Schlagader. Das Gewebe erhält nicht genug Sauerstoff und stirbt ab. Bindegewebszellen lassen es dann vernarben. Ein Gefäßverschluss ist die hä...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/I-Infarkt.html

Infarkt

Infarkt Logo #42871durch Unterbrechung der Blutversorgung abgestorbener Gewebebezirk. Dabei wird das Gewebe eingeschmolzen, aufgesogen und durch Narbengewebe ersetzt (Infarktnarbe). Herzinfarkt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/infarkt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.