
Industrial Engineering ({deS|Arbeitsingenieurwesen}) bezeichnet ein Arbeitsgebiet, in dem es um die Gestaltung, Planung und Optimierung von Leistungserstellungsprozessen im weitesten Sinne mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden geht. In der Umsetzung handelt es sich immer um Arbeitsgestaltung. Dementsprechend haben die zugehörigen Studiengänge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Industrial_Engineering

Industrial Engineering Erfahrungen und Methoden zur Untersuchung und Gestaltung betrieblicher Systeme mit dem Ziel, den Einsatz von Personal, Betriebsmitteln und Stoffen so zu kombinieren, daß ein Produktionsprogramm nach Qualität, Menge und Termin bei minimalen Kosten realisiert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Industrial Engineering das, Wissenschaft und Technik der Rationalisierung industriebetrieblicher Arbeitsprozesse auf betriebswirtschaftlich-organisatorischer, ingenieurtechnischer und arbeitswissenschaftlicher Grundlage; befasst sich u. a. mit Arbeitsanalyse, Fertigungsplanung und -steuerun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Management) Industrial Engineering, auch als Industriebetriebslehre bezeichnet, ist eine angewandte Wissenschaft, um die Effizienz von Unternehmen zu prognostizieren, zu bewerten, zu planen und zu verbessern. Industrial Engineering verfolgt als Ziel , die Maximierung von Effizienz, Qualität und Produkti...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2178/industrial-engineering/

Rationalisierung von Arbeitsprozessen in Betrieben nach jeweils neuestem Erkenntnisstand von (Arbeits-)Wissenschaft und (Ingenieur-)Technik, vornehmlich unter betriebswirtschaftlichen Aspekten; in den USA weit verbreitet, in Deutschland dem Wirtschaftsingenieurwesen vergleichbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/industrial-engineering
Keine exakte Übereinkunft gefunden.