
Die Individuendominanz (DN) ist eine ökologische Größe, die den Dominanzgrad einer einzelnen Art innerhalb einer Lebensgemeinschaft (Biozönose) bezogen auf die Gesamtindividuenzahl aller ihrer Arten darstellt. Sie ist damit ein Maß für die prozentuale Häufigkeit einer einzelnen Art innerhalb ihrer Lebensgemeinschaft. Innerhalb der Ökologie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Individuendominanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.