Oberstimme Ergebnisse

Suchen

Oberstimme

Oberstimme Logo #42000 Als Oberstimme bezeichnet man die höchste Stimme in einem musikalischen Satz. Sie kann während des Stückes von einem zum anderen Instrument oder zur Vokalstimme wechseln. Die Oberstimme kann in der Tonhöhe auch über der Hauptstimme liegen, die meist die Melodie verkörpert. In einem gemischten Chor mit der Besetzung Sopran, Alt, Tenor und Bas...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oberstimme

Oberstimme

Oberstimme Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Oberstimme, plur. inus. außer wenn sie von mehrern gesungen wird, die -n, in der Musik, die Discant-Stimme, der Discant; nach dem Ital. Soprano.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_164

Oberstimme

Oberstimme Logo #42134Oberstimme, Musik: im mehrstimmigen Satz die höchste Stimme.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oberstimme

Oberstimme Logo #42871im Chor- oder Instrumentalsatz die höchste, meist melodietragende Stimme bei überwiegend homophoner Schreibart.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/oberstimme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.