
Individuelle Mythologie ist eine moderne Kunstrichtung, in der Künstler Räume schaffen, die sie mit persönlichen Gegenständen und Erinnerungsstücken zeichenhaft und symbolträchtig ausstatten. Die Objekte sind für die Künstler wichtig und machen ihre individuelle Weltsicht deutlich. == Begriff == Der Begriff wurde von Harald Szeemann 1972 i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Individuelle_Mythologie

individuẹlle Mythologie, auf der documenta 5 (1972) erstmals präsentierte Richtung der zeitgenössischen Kunst, in der Künstler ihre mythischen Vorstellungen (aus Traum, Erinnerung, mythischer ûberlieferung usw.) in eine symbolisierende Zeichensprache umsetzen. Vertreter sind u. a. Anne und P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1972 auf der documenta 5 in Kassel erstmals vorgestellte Richtung der zeitgenössischen Kunst, in der Künstler ihre eigenen, subjektiven mythologischen Vorstellungen in eine offene und durch die Identität und Erlebnisse des Künstlers geprägte symbolische Bildsprache umsetzen. Vertreter sind C. Boltanski und M. Buthe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/individuelle-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.