
Indianapolis [ˌɪndɪəˈnæpəlɪs] ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Indiana in den Vereinigten Staaten von Amerika. Nach der Schätzung von 2007 hat Indianapolis 795.458 Einwohner, was es zur zwölftgrößten Stadt der USA macht. Die Indianapolis Metropolitan Area (Indianapolis plus Vororte) zählt 2.014.267 Einwohner. Indianapolis ist d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indianapolis
[Begriffsklärung] - Indianapolis heißen USS Indianapolis war der Name mehrerer Schiffe der United States Navy Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indianapolis_(Begriffsklärung)

Rennstrecke in den USA, auf der die bestdotierten Rennen der Welt gefahren werden. Der Motodrom wurde 1909 angelegt und bestand damals noch aus verdichtetem Schotter. Später kamen überhöhte Kurven dazu und für das erste 500-Meilen-Rennen (1911) wurde der Kurs gepflastert. Eine Asphaltdecke gibt es erst seit 1935. Bis ca. 1920 pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Indianapolis , Hauptstadt des nordamerikan. Staats Indiana, in fruchtbarer Ebene am West Fork des White River, Ausgangspunkt von zwölf Eisenbahnen, mit großem Zentralbahnhof (Union Depot), hat über 50 Kirchen, eine Universität (Christian University), vorzügliche Schulen, eine Musikakademie, ein neues Staatenhaus, Irren-, Blinden- und Taubstumm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt von Indiana (USA), am White River, 782 000 Einwohner (Metropolitan Area 1,61 Mio. Einwohner); katholischer Erzbischofssitz; mehrere Universitäten, medizinisches Zentrum; Handels- und Industriezentrum; Maschinenbau, Elektro-, Nahrungsmittel- und Autoindustrie, pharmazeutische Industrie. – Bei Indianapolis eine 4,192 km (2,5...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indianapolis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.