Reich Ergebnisse

Suchen

Reich

Reich Logo #42023das (lat.) höchste systematische Kategorie in der Organismenwelt (Tierreich, Pflanzenreich) und gleichzeitig höchste biogeografische Einheit
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/r.htm

Reich

Reich Logo #42000[Biologie] - Das Reich war lange Zeit die höchste Klassifikationskategorie der Lebewesen. Ursprünglich unterschied man nur zwischen Tieren (Animalia) und Pflanzen (Plantae). Später kamen einzellige Organismen unter dem Namen Protista dazu, danach trennte man die Pilze (Fungi) von den Pflanzen. Schließlich wurde Mitte de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reich_(Biologie)

Reich

Reich Logo #42000[Familienname] - Reich ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === V === === W === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reich_(Familienname)

Reich

Reich Logo #42000[Hunsrück] - Reich ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück an. == Geographie == Die ländliche Wohngemeinde Reich liegt im Hunsrück in einer Muldenlage im Biebertal. === Nachbarorte === == Geschichte == Urkundlich wurde das Dorf Mitte des 16. Ja...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reich_(Hunsrück)

Reich

Reich Logo #42000[Territorium] - Reich bezeichnet das Territorium eines Regenten, eines Staates oder allgemeiner einer politisch organisierten Gemeinschaft. == Wortherkunft == Das Wort und das zugehörige Adjektiv reich ist lt. dem „Etymologischen Wörterbuch des Althochdeutschen“ keltischen Ursprungs und wurde höchstwahrscheinlich weg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reich_(Territorium)

Reich

Reich Logo #42015ist das Herrschaftsgebiet eines Herrschers. Dabei steht im Altertum das (lat.) imperium (N.) Romanum (Römische Reich) im Vordergrund. Von den dessen weströmischen Teil auflösenden Reichen einzelner germanisch- germanistischer Völker gewinnt das fränkische Reich die größte Bedeutung. Unter dem Karolinger Karl dem Großen wird es an Weihnachte...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Reich

Reich Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Reich, des -es, plur. die -e, ein Wort welches die beyden Bedeutungen der Menge und der Macht in sich vereiniget Es kommt in doppelter Gestalt vor. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, für Herrschaft, Regierung, d. i. Recht und Gewalt, das freye Verhalten anderer, besonders einer ganze...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_862

Reich

Reich Logo #40035R. bezeichnet den (territorialen) Herrschaftsbereich eines Staates (i.d.R. eines Monarchen), der entweder auf nationaler Einigung (z.B. Deutsches Reich) oder auf imperialem Zusammenschluss (verschiedener Völker) beruht.
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Reich

Reich Logo #42134Reich, Biologie: nach der Domäne die zweitoberste systematische Kategorie der Lebewesen. Innerhalb der Eukaryoten werden mehrere Reiche unterschieden, v. a. Pflanzen, Pilze und Tiere. Die Einordnung der prokaryotischen Domänen Archaebakterien und Eubakterien in Reiche ist noch umstritten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reich

Reich Logo #42134Reich, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch rÄ«che »von hoher Abkunft, vornehm, edel, mächtig, reich«, meist als Anspielung auf den Reichtum des ersten Namensträgers. So gehörte Gotfrit Reich (Regensburg, 14. Jahrhundert) zur reichsten Patrizierfamilie der Donaustadt....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reich

Reich Logo #42134Reich, allgemein und Geschichte: Imperium, Regnum, Bezeichnung für den mehrere Stämme oder Völker umfassenden Herrschaftsbereich eines Monarchen mit religiös begründetem Anspruch auf Weltherrschaft, v. a. im Altertum (Babylonisches, Assyrisches, Persisches, Ägyptisches, Römisches Reich, als dessen F...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

reich

reich Logo #42134reich, von geschmacklicher Dichte und Intensität; Begriff der Weinansprache für Weine mit hohem Extrakt- und Alkoholgehalt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reich

Reich Logo #42032Vorname. friesisch; Form zu Richard
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Reich

Reich Logo #42173Reich (mhd. rich[e], ahd. rihhi; wahrscheinlich aus dem Kelt. über das Germ. übernommenes Subst. mit der ursprünglichen Bedeutung Herrscher, Fürst, König, später auch großer, mehrere Ethnien umfassender Herrschaftsbereich; lat. regnum, imperium). (s. Frankenreich; Deutsches Reich; Heiliges Römisches...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Reich

Reich Logo #42295
  1. Reich (lat. Regnum), im allgemeinen s. v. w. Herrschaft, Regierung; dann Gebiet, Herrschaftsgebiet (z. B. R. der Träume, des Zufalls etc.) und der Inbegriff des auf einem gewissen Gebiet im Verhältnis der Zusammengehörigkeit Stehenden (z. B. Pflanzen-, Mineralreich etc.); im Staats- und Völkerleben endlich Bezeichnung eines großen Staa...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Reich

    Reich Logo #42871(allgemein) Gebiet, Bereich, z. B. Tierreich.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reich-allgemein

    Reich

    Reich Logo #42871(Geschichte) nicht scharf abgrenzbarer Begriff für großräumiges Herrschaftsgebiet, auch mit Imperium, einem Vielvölkerstaat, gleichgesetzt, der von einem allen anderen Fürsten übergeordneten Herrscher regiert wird. In der Antike bestanden das ägyptische, babylonische, assyrische, hethitische, persische, römische Reic...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reich-geschichte

    Reich

    Reich Logo #42871(Publizistik) 1940 – 1945 in Berlin erschienene führende nationalsozialistische Wochenzeitung, jeweils mit Leitartikeln von J. Goebbels.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reich-publizistik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.