
Als Identitätsfeststellung oder auch Identprüfung wird die Überprüfung bezeichnet, welche Personalien (Identität) einer natürlichen Person zuzuordnen sind. == Verfahren zur Identitätsfeststellung == Ist die betreffende Person anwesend, lässt sich die Identität durch den Vergleich mit einem amtlich beglaubigten Lichtbild (Siegel), wie etwa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Identitätsfeststellung
[Recht] - Die Identitätsfeststellung bezeichnet einerseits eine Maßnahme eines befugten Amtsträgers gegenüber einer Person. Dabei gibt der Bürger seine Identität (Personalien) gegenüber der Behörde bekannt, dies kann auf freiwilliger oder unfreiwilliger Basis erfolgen. In der Regel geschieht dies im Rahmen einer Per...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Identitätsfeststellung_(Recht)

Von Identitätsfeststellung spricht man, wenn die Personalien einer Person (Name, Alter und Wohnsitz) bei der Person selbst erhoben werden. Gefahrenabwehr/Polizei- und Ordnungsrecht Im Polizei- und Ordnungsrecht ist eine Identitätsfeststellung möglich, wenn diese zur Abwehr einer Gefahr, zum Schutz privater Rechte oder zur Erfüllung einer andere...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/identitaetsfeststellung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.