
Iapygia , im weitern Sinn das südöstliche Unteritalien vom Berge Garganus an bis zum Vorgebirge Iapygium (jetzt Capo Santa Maria di Leuca); im engern Sinn die südöstlichste Halbinsel, also s. v. w. Kalabrien, das von den Iapygen (lat. Apuli), einem von den übrigen Bewohnern Altitaliens verschiedenen Volksstamm, bewohnt war. Von ihrer dem Illyr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.