
Incoterms (International Commercial Terms, deutsch: Internationale Handelsklauseln) sind eine Reihe von freiwilligen Regeln zur Auslegung handelsüblicher Vertragsformeln im internationalen Warenhandel. == Einzelheiten == Die Incoterms wurden von der Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC) entwickelt und 1936 erstmal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Incoterms

Im internationalen Handelsverkehr hat sich der Gebrauch bestimmter Kurzklauseln eingebürgert, deren Bedeutung zwar grundsätzlich feststeht, die aber in ihren Einzelheiten in den verschiedenen Ländern unterschiedlich ausgelegt werden. Die Incoterms vereinheitlichen die Auslegung. Die in Paris ansässi...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/I/Incoterms.htm

International Commercial Terms. Internationale Regeln für die Auslegung bestimmter im internationalen Handel gebräuchlicher Vertragsformeln, insbesondere wichtig für die Verteilung der Kosten auf Käufer und Verkäufer und für den Gefahrenübergang. Beispiele für Incoterms sind: CIF (cost, insurance and freight = Kosten, Versicherung und Seefr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Abk. für 'International Commercial Terms'. Von der Internationale Handelskammer (ICC) in Paris (erstmals 1936) aufgestellte Handelsklauseln, die die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer in Außenhandelsverträgen regeln. Zweck ist die einheitliche Auslegung der Trade Terms. Rechtlich handelt es sich um Allgemeine Geschäftsbedingungen (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Die International Commercial Terms sind internationale Regeln, die für die Auslegung der üblichen Lieferklauseln im internationalen Warenhandel geschaffen wurden. Sie umfassen die essentiellen Vertragspflichten sowohl des Ex- als auch des Importeurs insbesondere in Bezug auf den Warentransport und den Kosten- und Gefahrenübergang ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

(International Commercial Terms) sind internationale Regeln über Bedingungen im Auslandsgeschäft. Sie bestimmen insbesondere den Inhalt von Lieferbedingungen wie cif, fob, fas usw. (Export). Sie wurden von der Internationalen Handelskammer (Sitz Paris) aufgestellt und sind, soweit vertraglich verein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Incoterms , Handelsklauseln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

International Commercial Terms Sie sind das offizielle Regelwerk der International Chamber of Commerce (ICC), Paris, zur Auslegung von Handelsklauseln, erleichtern die Durchführung des internationalen Handelns. Hierbei handelt es sich um normierte, internationale Lieferbedingungen, die den Gefahrenübergang und die Verteilung der Kosten im interna...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Im internationalen Handelsverkehr hat sich der Gebrauch bestimmter Kurzklauseln eingebürgert, deren Bedeutung zwar grundsätzlich feststeht, die aber in ihren Einzelheiten in den verschiedenen Ländern unterschiedlich ausgelegt werden. Die Incoterms vereinheitlichen die Auslegung. Die in Paris ansässige IHK (ICC) hat Auslegungsregeln zur internat...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/I/Incoterms.html

International Commercial Terms. Internationale Regeln für die Auslegung der handelsüblichen Vertragsformeln (z.B. ab Werk, FOB, CIF, EXW, FCA, FAS, FOB, CFR, CIF, CPT, CIP, DDU, DDP)
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Der Begriff Incoterms kommt aus dem internationalen Handel. Incoterms ist internationale Geschäfts- bzw. Lieferbedingungen. Im internationalen Handel ist das Risiko besonders bei Fremdwährungen sehr groß. Die Risken werden mit Hilfe der Incoterms geregelt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/incoterms.php
(Börse & Finanzen) Incoterms ist die Abkürzung für International Commercial Terms. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2150/incoterms/

( International Commercial Terms ) sind internationale Regeln über Bedingungen im Auslandsgeschäft . Sie bestimmen insbesondere den Inhalt von Lieferbedingungen wie cif, fob, fas usw. (Export). Sie wurden von der Internationalen Handelskammer (Sitz Paris) aufgestellt und sind, soweit vertraglich vereinbart, für die Vertragsparteien verbindlich.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/incoterms/incoterms.htm

Abkürzung für englisch International Commercial Terms, „Internationale Handelsklauseln“, von der Internationalen Handelskammer in Paris 1936 formulierte, 2000 zuletzt erneuerte Umschreibung der wichtigsten international gebräuchlichen Handelsklauseln, z. B. cif, fob, fas. Die Incoterms sind Allgemeine Geschäftsbeding...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/incoterms
Keine exakte Übereinkunft gefunden.