
Der Bildungskanon (altgriechisch κανών kanon „Waagebalken, Messlatte, Maßstab“) ist der Teil der Bildung, der den unabdingbaren Kern einer Kultur ausmacht, bzw. als solcher von Kulturträgern erachtet wird. Seine Inhalte hängen selbstverständlich vom Fächerkanon ab. Im Altertum galten zum Beispiel die sieben freien Künste als maßgeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungskanon

Der Begriff Bildungskanon ist eng mit dem der Allgemeinbildung verknüpft. Er bezeichnet konkret die Teile der Bildung, den die jeweilige Kultur als maßgeblich und wesentlich für das Leben und den Alltag erachtet. Allgemein bildende Schulen lehren daher die Fächer Deutsch Mathematik Biologie Physik Chemie Musik Kunst Geschichte Religion/Ethi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041
Keine exakte Übereinkunft gefunden.