
siehe Hofformen . Eine Sammlung von Bildern von Bauerhäusern bzw. Bauernhöfen vor allen aus Oberösterreich findet sich in einer getrennten Kategorie . Eine gute Übersicht findet sich auch in einem Beitrag des Austria-Wikis
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bauernhaus

innerschweizer Bauernhaus »Mittler-Huprächtigen« im Kanton Luzern (1734, restauriert... Als Ausweis von zumeist bedeutenden Leistungen der Volksarchitektur vermögen sie noch heute zu faszinieren: alte Bauernhäuser, schindel- oder schilfgedeckt, mit Fachwerk und Giebelzie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bauernhaus. Die uns heute geläufigen, landschaftstypischen Bauernhäuser dürften aus einer mehr oder minder einheitlichen Hausform des frühen Mittelalters hervorgegangen sein. Bedingt durch die Baumaterialien (Holz, Stroh, Schilf, Lehm) und die Bautechnik (Pfostenbau) überdauerten die Bauernhäuser je...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bauernhaus (hierzu Tafel "Bauernhaus"). Noch in der spätrömischen Zeit bestanden in vielen Gegenden Deutschlands Häuser, die an die Hütten der Urvölker im innern Afrika erinnern. Nach den Abbildungen auf der 179 errichteten Antoninssäule glichen die Häuser der besiegten Quaden zum Teil großen, strohbedeckten Bienenkörben, die unt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.