
Nach der Hinrichtung des Jan Hus am 6. 7. 1415 in Konstanz entstand in Böhmen eine revolutionäre Bewegung, die soziale und frühnationale Faktoren einschloss und sich gegen König Sigismund richtete. Da dessen Schwiegersohn, Herzog Albrecht V. von Österreich, ab 1420 an Feldzügen in Böhmen und Mähren teilnahm, fielen 1425-31 Heere der H...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hussitenkriege

Der Begriff Hussitenkriege bezeichnet eine Reihe von Auseinandersetzungen und Schlachten in den Jahren 1419 bis 1434 bzw. 1439 auf dem Gebiet des damaligen Königreichs Böhmen. Unter dem Begriff Hussiten werden mehrere reformatorische beziehungsweise revolutionäre Strömungen zusammengefasst, die sich nach der Verbrennung des Theologen und Refor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hussitenkriege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.