
Die Humphreys-Davidson-Grenze ist die empirisch bestimmte maximale Leuchtkraft, in der ein Stern im hydrostatischen Gleichgewicht existieren kann. Sie wurde erstmals von den amerikanischen Astronomen R. M. Humphreys und K. Davidsons im Jahre 1979 beschrieben. Oberhalb der Humphreys-Davidson-Grenze sind nur Sterne während Eruptionen wie z.B. Super...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humphreys-Davidson-Grenze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.