Horstmar Ergebnisse

Suchen

Horstmar

Horstmar Logo #42000 Horstmar ist eine Stadt im Kreis Steinfurt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen bei Münster. == Geografie == === Lage === Horstmar liegt im Burgsteinfurter Land, das Teil des Münsterlandes ist. Die Entfernung zur nördlich gelegenen Kreisstadt Steinfurt beträgt knapp zehn Kilometer, Münster im Südosten ist etwa 30 km entfernt, die holländis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Horstmar

Horstmar

Horstmar Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Horstmar sind ein historisches Adelsgeschlecht, das auf der Burg Horstmar im heutigen Horstmar ansässig war. == Geschichte == Ältester bekannter Angehöriger des Geschlechtes ist Bernhard I. von Horstmar, der in den Jahren 1146 bis 1180 als Herr von Horstmar bezeugt ist. Nach mehreren Au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Horstmar_(Adelsgeschlecht)

Horstmar

Horstmar Logo #42000[Begriffsklärung] - Horstmar bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Horstmar_(Begriffsklärung)

Horstmar

Horstmar Logo #42234Vorname. Althochdeutsch. Bedeutung: hurst = „Gebüsch; Hecke; Dickicht; dichtes Kampfgewühl“ und mari = „berühmt“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/h-mann

Horstmar

Horstmar Logo #42134Họrstmar, männlicher Vorname, Neubildung aus Horst und dem alten Namenbestandteil »-mar« (althochdeutsch māri »bekannt, berühmt, angesehen«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Horstmar

Horstmar Logo #42032Vorname. Neubildung aus Horst; althochdeutsch; berühmt
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen08.htm

Horstmar

Horstmar Logo #42295Horstmar , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Münster, Kreis Steinfurt, an der Linie Duisburg-Quakenbrück der Preußischen Staatsbahn, hat eine kath. Kirche, Seidenweberei und (1885) 1009 Einw. - H. kam 1269 an das Bistum Münster und gehört gegenwärtig zur Standesherrschaft des Fürsten zu Salm-H.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Horstmar

Horstmar Logo #42871Stadt in Nordrhein-Westfalen, Ldkrs. Steinfurt, nordwestl. von Münster, 6800 ; Altstadt mit quadrat. Grundriss u. vier Burgmannshöfen an den Außenseiten, Wasserburg „Haus Alst“ (1624); Fahrzeugbau. – Stadtrecht um 1200, vom 13. Jh. bis 1635 Residenz der Bischöfe von Münster.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/horstmar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.