Tschako Ergebnisse

Suchen

Tschako

Tschako Logo #42000 Der Tschako ist eine militärische Kopfbedeckung von zylindrischer oder konischer Form. In der Regel besitzt er einen Augen-, manchmal auch einen Nackenschirm. Das ungarische Wort csákó bedeutet „Husarenhelm“. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts entstand aus der Flügelkappe der ungarischen Husaren der Tschako. Aus dem Tschako entwickelten sich ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tschako

Tschako

Tschako Logo #40186(umg.) ursprünglich ironische Bezeichnung für den Polizeihelm, was auf die Kopfbedeckung der preußischen Husare ab 1804 zurückgeht; in den 20er Jahren aber gelegentlich auch heute noch allgemein für Polizist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Tschako

Tschako Logo #42134Tschạko der, hohe Kopfbedeckung mit flachem, rundem Oberteil, ungarischen Ursprungs; als Helmform zunächst aus Filz, später aus schwarz lackiertem Leder, verdrängte im 19. Jahrhundert (zuerst 1806 in der französischen Armee) den dreieckigen Hut der Infanterie; in der preußischen Armee 1842 d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tschako

Tschako Logo #42295Tschako (ungar. Czakot), eine seit dem Anfang dieses Jahrhunderts übliche militärische Kopfbedeckung in Form einer hohen Mütze, entweder oben und unten gleich weit, oder oben schmäler als unten, wie der jetzige T. der Jäger und des Trains, oder oben breiter als unten, in welcher unpraktischen Form er überall verschwunden ist; gewöhnlich von ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tschako

Tschako Logo #42871ursprünglich ungarische Husarenmütze, im 19. Jahrhundert Vorbild für militärische Kopfbedeckung in Frankreich, Österreich und Deutschland (nach 1918 deutsche Schutzpolizei), in Form eines stumpfen Kegels mit schmalem Schirm.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tschako
Keine exakte Übereinkunft gefunden.