Hopfen Ergebnisse

Suchen

Hopfen

Hopfen Logo #42000[Begriffsklärung] - Hopfen bezeichnet Hopfen ist der Familienname von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hopfen_(Begriffsklärung)

Hopfen

Hopfen Logo #40067Der Hopfen ist den meisten wohlvertraut vom Biertrinken. Er ist derjenige, der das Bier so herb macht. Außerdem ist er teilweise für die beruhigende Wirkung des Biers verantwortlich. Er ist eine Kletterpflanze mit zackigen Blättern und hübschen grüngelben Zapfen, die das Typische am Hopfen sind. Diese Zapfen werden auch in der Heilkunde verwen...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/hopfen.htm

Hopfen

Hopfen Logo #42113Pflanze: Humulus lupulus L. Familie: Hanfgewächse (Cannabaceae) Der Hopfen wird in Deutschland vor allem in der Hallertau und in Mittelfranken für die Bierbrauerei angebaut. Die ausdauernde, rechtswindende Kletterpflanze erreicht mit ihren einjährigen Trieben eine Länge von b...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-hopfen.html

Hopfen

Hopfen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hopfen, des -s, plur. inus. die kugelförmige, aus vielen schuppigen Blättchen bestehende Blumendecke, oder das Haupt der Hopfenpflanze, welche auch selbst den Nahmen des Hopfens führet; Humulus L. Besonders die zahme Art desselben, welche in den Gärten oder besondern Bergen gebauet, u...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3269

Hopfen

Hopfen Logo #42067Humulus lupulus LINNÉ. Umgangssprachlich: Hop, Hopfenkraut, Hopfenkühn, Hoppen, Hupfe. Der bis 6 m lange Hopfen ist ein zur Familie der Hanfgewächse zählendes, krautiges Schlinggewächs. Die rechtswindenden Triebe sind mit zahlreichen, kleinen Klimmhaken besetzt. Die gegens...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hopfen

Hopfen Logo #42228Hopfen (Humulus lupulus) ist ein bis zu 6 m lang werdendes Schlinggewächs aus der Familie der Hanfgewächse. Seine zapfenähnlichen Fruchtstände (s. Abb.) dienen als Ausgangsmaterial zum Bierbrauen, wobei zwischen Aroma- und Bittersorten unterschieden wird, die sich in ihrem Gehalt...
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/hopfen.shtml

Hopfen

Hopfen Logo #42468Hopfen wächst an 5 bis 7 Meter hohen Stauden, vornehmlich in Süddeutschland. Zum Bierbrauen werden die weiblichen, unbefruchteten Blüten (Dolden) von kultiviertem Hopfen verwendet. Wichtig sind die Bitterstoffe und das Aroma. Hopfen verleiht dem Bier seine Haltbarkeit und den typisch herben Geschmack. Besonders berühmt ist der Hallerthauer Arom...
Gefunden auf https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html

Hopfen

Hopfen Logo #42044(Humulus lupulus) Hopfen und Malz das sind neben Wasser und Hefe die Bestandteile von Bier. Der Hopfen gibt das Aroma und sorgt für die Haltbarkeit des Getränks. Und wer hat´s erfunden? Die Sumerer, die Römer oder die Kelten? Daran scheiden sich die Ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Hopfen

Hopfen Logo #42057Lat: Humulus lupulus . Standort: warm, sonnig, geschützte Lagen, nährstoffreiche, humose, sandige Lehmböden mit guter Wasserführung Geschmack und Verwendung in der Küche: Der bitter- aromatische Geschmack der Hopfenzapfen dürfte hinreichend bekannt sein, denn sie geben als Bierwürze dem Bier seinen typischen Geschmac...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Hopfen

Hopfen Logo #42105Landwirtschaft - Anbaugebiete kultivierter Hopfensorten finden sich in Europa, Russland, Asien, Nordamerika, Australien und Neuseeland. Von den 2005 weltweit produzierten rund 100.000 Tonnen Hopfen wurde etwa ein Drittel alleine in Deutschland geerntet. Zu den wichtigsten deutschen Anbauge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Hopfen

Hopfen Logo #42134Hopfen: Spinnmilbenbekämpfung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hopfen

Hopfen Logo #42147Botanisch: Humulus lupulus (Maulbeergewächse). Der Hopfen ist eine einheimische Kletterpflanze der Flusstäler in Mitteleuropa, aber auch der höheren Lagen im nördlichen Mittelmeergebiet. Bereits die Sumerer kannten Hopfen als Medizin, die Griechen verwendeten die jungen Sprosse als Gemüse, die Römer kultivi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Hopfen

Hopfen Logo #42249Hopfen En: hop Humulus lupulus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hopfen

Hopfen Logo #42784Hopfen ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Hanfgewächse. Hopfen wird hauptsächlich beim Bierbrauen verwendet. Er verleiht dem Bier sein ausgeprägtes Aroma und seinen typisch bitteren Geschmack. Außerdem wird der er als Geschmacksbereicherung für einige Liköre und Schnäpse verwendet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42784

Hopfen

Hopfen Logo #42173Hopfen (ahd. hopfo, mhd. hopfe; lat. lupus; bot. Humulus lupulus). Hopfen als Kulturpflanze ist im deutschen Sprachgebiet schon im FMA. nachgewiesen (z.B. Geisenfeld, 764 oder Freising, 768), jedoch wurden wahrscheinlich nur die jungen Triebe als Salat oder Heilpflanze genutzt. Der Brauch, Bier du...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hopfen

Hopfen Logo #42295Hopfen (Humidus L.), Gattung aus der Familie der Kannabineen, ausdauernde Kräuter mit rechts windenden Stengeln, herzförmigen oder handförmig gelappten Blättern, achselständigen, rispigen männlichen und ebenfalls achselständigen weiblichen Blütenkätzchen oder Zäpfchen in traubiger Anordnung. Zwei Arten. H. Lupulus L. (s. Tafel "GenuÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hopfen

Hopfen Logo #42295Hopfen , 1) Franz, Freiherr von, geb. 1825, Gutsbesitzer in Mähren, wurde 1861 von den mährischen Großgrundbesitzern in den Landtag gewählt und von diesem in das Abgeordnetenhaus entsendet, in dem er zur deutsch gesinnten Regierungspartei (Klub des Zentrums) gehörte. 1863 wurde er durch Verleihung des Ordens der Eisernen Krone Ritter, später ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hopfen

Hopfen Logo #42145s. Gewürze.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Hopfen

Hopfen Logo #42871(Art) © wissenmedia/Rita Reiser Bier Bier Hopfen © wissenmedia/Rita Reiser ein zweihäusiges Hanfgewächs ; in Japan heimische Kletterpflanze mit unscheinbaren, in Rispen stehenden Blüten; bei uns als Zierpflanze gern gehalten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hopfen-art

Hopfen

Hopfen Logo #42871(Gattung) Gattung der Hanfgewächse, eine zweihäusige Schlingpflanze; die wichtigste Art ist der Gemeine Hopfen, Humulus lupulus, der den Rohstoff für die Bierbereitung liefert. Die männliche Pflanze bildet grünliche Trugdolden, die weibliche traubenförmig gestellte, zapfenartige Kätzchen (Trolle, Dolde), deren...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hopfen-gattung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.