
In Österreich seit zirka 1200, kam 1939 zum Erlöschen und wurde nach 1945 in einigen Gebieten im oberen Inn- und im Mühlviertel, im Salzkammergut, in der Wachau, in der Umgebung von Stockerau und in der Weststeiermark erneuert. 1993 erstreckte sich der Hopfenanbau auf 217 ha, davon 115 ha im Mühlviertel, 86 ha in der Südsteiermark. Die Durc...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hopfenanbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.