
Die stabile und die instabile Mannigfaltigkeit eines instabilen Fixpunktes einer Abbildung können bei bestimmten Systemparameterwerten zusammenfallen oder sich unter einem von Null verschiedenen Winkel (†œtransversal†`) schneiden. Ein solcher Schnittpunkt heißt homokliner Punkt des Fixpunktes (siehe z.B. [Leven89]). Die Iterationen eines hom...
Gefunden auf
https://www.robert-doerner.de/Glossar/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.