
Holzwolle-Leichtbauplatten (auch HWL-Platten genannt) sind Bauplatten, die aus langfaseriger Holzwolle und Bindemitteln auf mineralischer Grundlage bestehen. Zum Einsatz kommen HWL-Platten als verputzbare Dämmplatten im Innen- und Außenbereich. Umgangssprachlich werden sie oft nach dem Namen des führenden Herstellers als Heraklith-Platten bezei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzwolle-Leichtbauplatte

Ein verputzfähiges, flächiges Element, das aus langen Holzfasern bzw. langfasriger Holzwolle und mineralischen Bindemitteln zusammengesetzt ist. Eingesetzt werden diese Platten zur Dämmung von Innen- und Außenwänden.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.