
Ein Bibliothekskatalog ist ein Verzeichnis von Publikationen (Medien) oder Sammlungen in einer Bibliothek. Traditionell sind vor allem Bücher verzeichnet. Zu unterscheiden sind der nach Verfassern und Elementen des Titels geordnete alphabetische Katalog, der systematisch oder nach Schlagwörtern geordnete Sachkatalog und der die Buchaufstellung v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bibliothekskatalog

Verzeichnis der Medien, die eine Bibliothek zur Nutzung bereitstellt, meist mit der Information, wo und wie diese benutzt werden können. Bibliothekskataloge sind heute meist in elektronischer Form als Online-Kataloge über das Internet recherchierbar. Enthalte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

s. Katalog
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42422

Verzeichnet den Gesamtbestand einer Bibliothek. Es gibt Kataloge in elektronischer ( OPAC s ) oder konventioneller Form ( Zettelkatalog , Bandkatalog)
Gefunden auf
https://www.lb-oldenburg.de/abisz/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.