
Wappen von Hohenems. © Verlag Ed. Hölzel, Wien, für AEIOU Bundesland : Vorarlberg Hohenems, Vorarlberg. Bezirk : Dornbirn, Gemeinde Einwohner : 16.127 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 432 m Fläche : 29,19 km² Postleitzahl : 6845 Website : www.hohenems.at Industrieort mit Schwefelbad (seit de...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hohenems%2C_Stadt

Hohenems ist eine Stadt in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Dornbirn. In der Stadt befindet sich der Palast Hohenems, das ehemals Residenzschloss der Grafen von Hohenems. Im 18. Jahrhundert wurden in der Schlossbibliothek zwei der drei bedeutenden Handschriften des Nibelungenliedes gefunden. Hohenems war vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Wohnsitz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohenems
[Begriffsklärung] - Hohenems bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohenems_(Begriffsklärung)

Hohenems, Stadt in Vorarlberg, Österreich, am Rande des Bregenzer Waldes und der Rheinebene, 432 m über dem Meeresspiegel, 14 600 Einwohner; landwirtschaftliche Fachschule; islamisches Kulturzentrum; Fremdenverkehr; Textil-, Metallindustrie; Flugplatz. Gräflicher Palast (1562 bis 1567), in desse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hohenems , Marktflecken in Vorarlberg, Bezirkshauptmannschaft Feldkirch, an der Vorarlberger Bahn, 2 km östlich vom Rhein, am Fuß steiler Berge, 429 m ü. M., hat ein Schloß, eine Synagoge (H. ist die einzige Judengemeinde Vorarlbergs), lebhafte Industrie (Baumwollweberei, -Druckerei, -Färberei, Maschinen- und Handstickerei, Bierbrauerei etc.),...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

österreichischer Markt in Vorarlberg, im Rheintal, 13 500 Einwohner; Textilindustrie, Schwefelbad; Schloss Neu-Hohenems, Fundort der Handschriften C und A des Nibelungenlieds.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hohenems
Keine exakte Übereinkunft gefunden.