
Foto: Österreich Werbung / H.P. Graner Das Hochtor ist neben dem Ödstein einer der markanten Berge im südlichen Gesäuse (Obersteiermark). Mit 2372 m ist er der höchster Gipfel der Ennstaler Alpen und nur um einige Meer höher als der Große Buchstein im nördlichen Gesäuse. Die hohen Felswände (900 m hohe Nordwand) des beliebten Kl...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hochtor
[Ennstaler Alpen] - == Routen == Die leichtesten Anstiege sind: Ein Aufstieg von der Haindlkarhütte über den Peternpfad (II) ist auch möglich. == Bilder == Datei:HochtorOedsteinGroup FromS HoherZinken.jpg|Hochtorgruppe, Gr: Ödstein links Hochtor rechts, v. Hohen Zinken (aus SW) Datei:Buchstein massif from Hochtor.jpg|Gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochtor_(Ennstaler_Alpen)
[Gemeinde Windhaag bei Perg] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochtor_(Gemeinde_Windhaag_bei_Perg)
(Alpenpass) Alpenpass (2575 m) in den Hohen Tauern (Österreich). Die Großglockner-Hochalpenstraße führt unter dem Pass in 2504 m Höhe durch den 311 m langen Hochtortunnel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hochtor-alpenpass
(Berg) höchster Gipfel der Ennstaler Alpen (Österreich), 2372 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hochtor-berg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.