
Eine Photokathode (auch Fotokathode) ist ein Detektor für Photonen, der unter Ausnutzung des äußeren photoelektrischen Effektes auftreffende Photonen in freie Elektronen umsetzt. Photokathoden bestehen aus einer dünnen Halbleiter- oder Metallschicht mit geringer Austrittsarbeit, die in einem evakuierten Gefäß auf der Innenseite eines Fenster...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Photokathode

Photo/kathode En: photocathode Kathode, aus der bei Lichteinwirkung (äußerer lichtelektrischer Effekt) 'Photoelektronen' austreten, die †“ nach Anlegen einer Hilfsspannung †“ zu Messzwecken (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kathode, in der Elektronen durch den photoelektrischen Effekt ausgelöst werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.