Insertion Ergebnisse

Suchen

Insertion

Insertion Logo #42818Transport von Spurenstoffen aus der Atmosphäre auf einen Akzeptor (z. B. Baumkrone). Im Gegensatz dazu ist Re-Insertion die Rückverteilung interzipierter Spurenstoffe in die Luft.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=808

Insertion

Insertion Logo #42000 Insertion (v. lat. inserere `einfügen`) steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Insertion

Insertion

Insertion Logo #42000[Genetik] - Insertion wie auch Addition bedeutet in der Genetik den Einbau von zusätzlichen Nukleotiden in die DNA-Sequenz bei der Genmutation. Dies führt zu einer Leserasterverschiebung (Frameshift), soweit nicht Triplett-Codons eingebaut werden. Bei einer Chromosomenmutation besitzt ein Chromosom anschließend intern ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Insertion_(Genetik)

Insertion

Insertion Logo #40155Ansatzpunkt eines Muskels am Knochen
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Insertion

Insertion Logo #42740Einfügen, Einpassen, Einsetzen, Einschieben.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15399&page=1

Insertion

Insertion Logo #42514Einfügen, Einpassen, Einsetzen, Einschieben.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15399&page=1

Insertion

Insertion Logo #40044Die Vergabe eines Anzeigenauftrags an einen Werbeträger im Bereich der Druckmedien.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Insertion

Insertion Logo #40209Einbau eines Stückes Erbmaterial (DNA) oder auch nur einzelner Bausteine in ein Gen Insertion kann in einer Zelle von selber auftreten, wie dies bei Mutationen der Fall ist. Sie kann aber auch durch gentechnische Methoden gezielt herbeigeführt werden. Hierbei wird mit Hilfe von Enzymen der D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Insertion

Insertion Logo #42134Insertion die, -/-en, Insẹrtio, Geburtshilfe: die Ansatzstelle der Nabelschnur an der Plazenta.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insertion

Insertion Logo #42134Insertion die, Anatomie: 1) Ansatz eines Muskels am Knochen durch Bindegewebe; 2) Nabelschnuransatz an der Plazenta.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insertion

Insertion Logo #42134Insertion die, Genetik: Form der Genmutation, bei der zusätzliche Nukleotide in die genspezifische Basensequenz eingefügt sind; kann zur Verschiebung des Leserasters bei der Translation ([Proteinbiosynthese]) führen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insertion

Insertion Logo #42134Insertion die, Publizistik: die Schaltung von Anzeigen oder Werbespots; die Aufgabe eines Inserats.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insertion

Insertion Logo #42134Insertion die, Sprachwissenschaft: Einfügen sprachlicher Elemente in einen Satz (z. B. »er kam, er sah, und er siegte« statt »er kam, sah und siegte«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insertion

Insertion Logo #42704Einfügung von einzelnen Nucleotiden als Folge von Replikationsfehlern. Führt zu Leserasterverschiebungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Insertion

Insertion Logo #42295Insertion (lat., "Einfügung"), das Einrückenlassen in öffentliche Blätter (s. Inserieren); in der Botanik die Stelle, an welcher ein Pflanzenteil einem andern angefügt ist; in der Anatomie der Ansatz des Muskels an den zu bewegenden Knochen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Insertion

Insertion Logo #42871(Anatomie) die Art, wie, und die Stelle, wo ein Organ, z. B. ein Blatt oder ein Muskel, ansetzt (inseriert).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/insertion-anatomie

Insertion

Insertion Logo #42871(Genetik) Strukturveränderung im Gen bei Genmutationen ( Mutation ), die durch Veränderungen der Nucleotidzahl gekennzeichnet ist. Beim Typ der Insertion ist ein Nucleotid zu viel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/insertion-genetik

Insertion

Insertion Logo #42871(Grammatik) in der generativen Transformationsgrammatik das Einfügen eines sprachlichen Elements, z. B. eines Wortes, in einen vorgegebenen Satz. Beispiel: Er fährt (morgen) nach Berlin. – Gegensatz: Eliminierung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/insertion-grammatik

Insertion

Insertion Logo #42871(Publizistik) das Aufgeben eines Inserats (Anzeige).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/insertion-publizistik

Insertion

Insertion Logo #40111Hineinpflanzen, engl.: do.; Begriff in der ZHK gebräuchlich für das chirurgische Setzen von Implantaten ('Implantatinsertion'); Implantat, Pilotbohrung Insert Insert-Füllung, Inserts, engl.: do.; keramische Füllkörper zur Verbesserung der Füllungsqualität und/oder des Randschlusses bei Kompositfüllungen. Grundgedanke dieses Systems ist...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_In-Iz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.