Hochbau Ergebnisse

Suchen

Hochbau

Hochbau Logo #42000 Der Hochbau ist das Teilgebiet des Bauwesens, das sich mit der Planung und Errichtung von Bauwerken befasst, die mehrheitlich oberhalb der Geländelinie liegen (z. B.: Gebäude wie Wohnhäuser oder Türme). Bauwerke, die sich mehrheitlich unterhalb oder auf der Geländelinie befinden, werden dem Tiefbau zugeordnet. == Projektarten == Die üblichen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hochbau

Hochbau

Hochbau Logo #42513Der Hochbau umfasst im Unterschied zum Tiefbau das Errichten von Wohn-, Geschäfts- und Industriebauten u.a., deren Hauptbestandteile über dem Erdboden liegen.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-h/hochbau.html

Hochbau

Hochbau Logo #42134Hochbau: Arbeiter auf einer Baustelle Hochbau, das Errichten von Gebäuden, deren Hauptnutzungszonen über dem Erdboden liegen (im Unterschied zum Tiefbau). Es wird zwischen dem von Architekten entworfenen, durch das Baugewerbe auszuführenden einfachen Hochbau und dem von Ingenieuren konstruierten und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochbau

Hochbau Logo #40051english: building construction; structural engineering Hochbau umfasst die Gestaltung, Planung, Erstellung und Koordination überirdischer Bauwerke, z.B. Kirchen, Wohnhäuser und Industriebauten. Haupt verantwortlich ist der Architekt, der abhängig vom Umfang des Gebäudes weitere Ingenieure und Fachkräfte hinzuzieht. Das Gegenteil des Hochbaus i...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Hochbau

Hochbau Logo #42295Hochbau , Bezeichnung für alles, was zur Ausführung und Einrichtung von Gebäuden (Hochbauten) gehört, im Gegensatz zu Tiefbau, der Anlage und Unterhaltung der Schleusen, Wasser- und Gasleitungen, Straßen etc. S. Baukunst, S. 480.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hochbau

Hochbau Logo #42832(Disziplin) Eine Teildisziplin des Bauwesens, die sich der Planung und Errichtung überwiegend oberirdischer Bauwerke und Gebäude verschreibt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Hochbau

Hochbau Logo #42832(Gebäude) Ein → Gebäude oder → Bauwerk, dessen Funktion wesentlich von oberirdisch gelegenen Bereichen geprägt ist bzw. dessen oberirdische Bereiche den Löwenanteil angefallener Gestehungskosten auf sich vereinen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Hochbau

Hochbau Logo #42871der Zweig der Bautechnik, der sich mit der Errichtung von Gebäuden befasst, die mit den wesentlichen konstruktiven und räumlichen Teilen oberhalb der Erdoberfläche liegen. Dabei kommt es nicht auf die Anzahl von Stockwerken an, vielmehr zählen auch ein einstöckiges Siedlungshaus oder eine Garage zum Hochbau. Man unterscheidet folgende Konstru....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hochbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.