
Hindustani (Hindi, f., हिंदुस्तानी, ہندوستانی , {IAST|hindustānī}, persisch, bedeutet Indisch, «aus dem Indus-Land künftig») ist die Bezeichnung einer nordindischen Sprache, aus der sich die Standardsprachen Hindi, Urdu und Fidschi-Hindustani entwickelten. Hindustani ist eine indoarische Sprache und wurde in wei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hindustani

Hindustani das, dem Urdu und Hindi eng verwandte Umgangssprache Nordindiens und Pakistans mit starken persischen Einflüssen im nominalen Wortschatz. Hindustani besitzt keine eigene Literatur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die allgemeine Verkehrs- und Handelssprache Vorderindiens, deren sich auch die Europäer im Verkehr mit Eingeborenen bedienen. Es ist eine indogermanische Sprache, die aber viele arabische Lehnwörter enthält und wenigstens von den Mohammedanern mit arabischer Schrift geschrieben wird. Mohammedanisc...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

von John B. Gilchrist geprägte, von Indern abgelehnte Bezeichnung für Hindi im engeren Sinne
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hindustani
Keine exakte Übereinkunft gefunden.