
Hexịte, sechswertige Alkohole (Zuckeralkohole) mit der allgemeinen chemischen Formel: CH<sub>2</sub>OH† †™(CHOH)<sub>4</sub>† †™CH<sub>2</sub>OH; entstehen durch Reduktion von Hexosen; Hexite sind süß schmeckende Zuckeraustauschstoffe, z. B. Sorbit und Mannit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hexite Syn.: Hexitole En: hexitols 6-wertige, süß schmeckende, optisch aktive Alkohole, gewonnen durch Reduktion von Hexosen; z.B. d-Dulcit, d-
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bezeichnung für die im Pflanzenreich weit verbreiteten Zuckeralkohole, z. B. Dulcit, Mannit und Sorbit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hexite
Keine exakte Übereinkunft gefunden.