
Der Würgreflex ist ein Reflex, der durch eine Kontraktion des hinteren Rachenraumes das Eindringen von Fremdkörpern in die Atemwege verhindert. Er stellt damit einen gewissen Schutz beispielsweise vor Ersticken dar. Der Würgreflex wird bei der Berührung des Zungengrundes sowie des weichen Gaumens, dort vorwiegend der Gaumenbögen, nicht primä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Würgreflex

Im Stammhirn verschalteter Fremdreflex, der zum Entfernen von Fremdkörpern aus dem Schlund dient. Er wird durch Reizung des Gau- mensegels ausgelöst und dient der Überprüfung der N. glossopharyngeus und des N. vagus, das sind der IX.. und der X. Hirnnerv.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2595
Keine exakte Übereinkunft gefunden.