
Grụ̈ssau, deutscher Name der polnischen Stadt Krzeszów.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grụ̈ssau, polnisch Krzeszów, Ortsteil von Kamienna Góra, Polen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grüssau , ehemalige gefürstete Cistercienserabtei im preuß. Regierungsbezirk Liegnitz, Kreis Landeshut, in einem Gebirgsthal, am Bach Zieder, zur Gemeinde Grüssauisch-Hermsdorf (1885: 1969 meist kath. Einwohner) gehörig. Ein großer Teil der Gebäude ist abgebrochen. Vorhanden sind noch das Konventgebäude (aus dem 18. Jahrh., jetzt Schulhaus)...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dorf in Schlesien, südöstlich von Landeshut, 2000 Einwohner; Benediktiner- (1292 – 1810 Zisterzienser-)abtei, Barockkirche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gruessau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.