
Der Habichtspilz, Habichts-Stacheling oder Rehpilz (Sarcodon imbricatus) gehört zur Gattung der Braunsporstachelinge, die in Mitteleuropa mit einem guten Dutzend Arten vertreten ist. Seinen deutschen Namen erhielt der Pilz aufgrund der schuppigen Hutoberseite, die an das Federkleid eines Habichts erinnert. Auch der wissenschaftliche Name orientie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Habichtspilz

ein essbarer Stachelpilz mit würzigem Geruch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/habichtspilz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.