
Die Cenomanen (lat. Cenomani) waren ein keltisch-gallischer Volksstamm aus dem Gebiet der unteren Seine und Loire. Sie gehörten als Teilstamm zum größeren Verbund der Aulerker. Ein Teil der Cenomanen siedelte sich bei Le Mans an, ein anderer Teil zog nach Norditalien (Gallia cisalpina). Sie bewohnten dort vermutlich ein Gebiet, das von den Flü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cenomanen

Cenomanen , großer keltischer Volksstamm, der im 6. Jahrh. v. Chr. in Italien einwanderte und die östliche Hälfte der Gallia transpadana mit der Hauptstadt Verona bewohnte. Der in Gallien zurückgebliebene Rest der C., ein Teil der Aulerker, wohnte um Suindinum (jetzt Le Mans im Sarthedepartement).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.