
Eine Heugabel oder Streugabel ist ein gabelförmiges, etwa 170 cm bis 300 cm langes Werkzeug, das benutzt wird, um Heu zu transportieren oder auf- bzw. abzuladen. Im Stall kommt die Heugabel für halmiges Futtermittel zum Einsatz. == Beschaffenheit == Eine Heugabel hat zwei oder drei Zinken, die für lange Halme ausreichend sind, wenn der Arbeiten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heugabel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Heugabel, plur. die -n, eine große Gabel mit zwey Zinken an einem langen Stiele, das Heu damit auf den Wagen und von demselben zu laden; Nieders. die Hauforke. So fern man auch die Garben damit auf- und abladet, heißt sie auch die Reichgabel. Das hätte ich mit der Heugabel nicht in ihm...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2201

Heugabel , Handgerät zum Wenden, Auf- und Abladen des Heues, bestehend aus einem ca. 1,5 m langen Stiel und einer hölzernen oder eisernen Gabel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.