
Das Adjektiv organisch (lat. organicus, griechisch ὀργανικός (organikós) „als Werkzeug dienend, wirksam, praktisch“) betrifft: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Organisch

1. syn. somatisch, körperlich bedingte Krankheits- prozesse, z.B. die o. Psychose; der Gegensatz dazu ist psychosomatisch oder funktionell. 2. alle Verbindungen des Kohlenstoffs, außer CO, CO2 und deren Derivate wie H2CO3, die wie alle anderen Verbindungen zu den anorganischen Stoffen zählen. O. Ver...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1763
[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. aus dem Lat. und Griech. organicus, mit Organen, d. i. Werkzeugen der Empfindung, und in weiterer Bedeutung, der Veränderung, begabet und darin gegründet. Ein organischer, oder organisirter Körper, welcher vermöge seiner Zusammensetzung zu Empfindungen und Veränderungen fäh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_527

Bezeichnung für lebend, lebendig. In der Chemie: chemische Verbindungen, die Kohlenstoff enthalten.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

organisch , Medizin: auf ein Organ oder den Organismus bezogen, zu ihm gehörig; mit krankhaften Gewebeveränderungen verbunden (Krankheiten), im Unterschied zu funktionellen Störungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

organisch, ein Organ oder den Organismus betreffend, der belebten Natur angehörend; mit etwas eine Einheit bildend; zur organischen Chemie gehörend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

organisch 1) einen Organismus oder seine Organe betreffend; belebt, lebendig, von einem... (mehr) 2) somatisch (im Unterschied zu 'psychisch' u. 'funktionell'); z.B... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

innerhalb des Organismus (Körpers) vorkommend, vom Leben aufgebauter Stoff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Belebt, von Lebewesen stammend, durch Lebewesen entstanden, der belebten Natur angehörend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42569

Bezieht sich auf Stoffe, die aus dem Tier- und Pflanzenreich, d.h. "lebender" Materie stammen. Die Molekularstruktur enthält Kohlenstoff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42591

Begriff, der im planetologischen Zusammenhang ausschließlich die Zusammensetzung von Stoffen charakterisiert. Kein Zusammenhang also mit dem Wortsinn im engeren (mit funktioneller Spezialisierung) oder biologischen Sinn, vergleichbar noch am ehesten mit der Fachrichtung der Chemie gleichen Namens Klartext: Wenn in der Jupiteratmosphäre o...
Gefunden auf
https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

Organisch , s. Organ.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Organisch. 'Die Natur organisiert die Materie nicht bloß zu Körpern, sondern auch diese wiederum zu Korporationen, die nun auch ihrerseits ihre wechselseitige Zweckverhältnisse haben (eines um des andern willen da ist) ... Nichts ist hier bloß mechanisch, sondern hat einen tertius interveniens. Alle...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33086.html

ein Organ betreffend, von ihm ausgehend; der belebten Natur angehörend, tierisch-pflanzlich; Kohlenstoffverbindungen betreffend; gegliedert, gesetzmäßig geordnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/organisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.