
Heterostylie ist ein Begriff aus der Blütenbiologie. Darunter versteht man das Vorkommen unterschiedlicher Blütentypen innerhalb einer Pflanzenart. Die Blüten unterscheiden sich dabei durch Länge des Griffels und der Staubblattpositionen. So gibt es etwa bei zahlreichen Vertretern der Gattung Primula je etwa gleichviele Individuen mit kurzem G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterostylie

= Verschiedenartigkeit der Griffel (die Griffel besitzen bei derselben Pflanzenart z. B. eine unteschiedliche Länge).
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Heterostylie , s. Blütenbestäubung, S. 73.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Adjektiv: heterostyl. 'Verschiedengriffeligkeit': Verschiedengestaltigkeit (Heteromorphie bzw. Polymorphismus) der Blütentypen einer Pflanzenart durch unterschiedliche Längenverhältnisse von Griffel (Stylus) und Staubblättern (Stamina): Der Griffel kann die Staubblätter deutlich überragen oder deutlich kürzer sein oder auch auf halber Höhe ...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.