
Der Hessische Bruderkrieg von 1469 war der Höhepunkt der Erbstreitigkeiten zwischen den beiden ältesten Söhnen des 1458 verstorbenen hessischen Landgrafen Ludwig I., den Landgrafen Ludwig II. (* 1438; † 1471) und Heinrich III. (* 1440; † 1483). Als Ludwig I. am 17. Januar 1458 starb, hinterließ er keine verbindliche Erbregelung, hatte alle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hessischer_Bruderkrieg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.