
Das Frühstück (schweizerisch Morgenessen (Schweizer Hochdeutsch) bzw. Zmorge (Dialekt), veraltet auch Frühkost oder Dejeuner) ist die in der Regel morgens zu sich genommene erste Mahlzeit des Tages. In Deutschland, Österreich und der Schweiz besteht das Frühstück üblicherweise aus einem heißen Getränk (in der Regel Kaffee, Tee, Milch oder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frühstück
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Frühstück, des -es, plur. die -e, diejenige Speise, welche man des Morgens zu sich nimmt. Das Frühstück essen, halten, einnehmen, zu sich nehmen; in der edlern Schreibart das Frühmahl. Im Nieders. die Frühkost, im Schwed. Frukost, im Osnabrück. Imbt, Holländ. Inbyt, Ontbyt,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2999

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Und regelmäßig frühstücken macht schlank. Eine Studie ergab, dass tägliches Frühstücken das Risiko Übergewicht oder Diabetes zu entwickeln, um 35-50% senkt. So wird der Hunger besser kontrolliert und die Wahrscheinlichkeit morgens oder mittags zu viel zu essen, sinkt. Der Blutzuckerspiegel ...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Fr%FChst%FCck#F

Die Ausgaben für ein Frühstück in einem Hotel oder einer Pension werden nicht zu den Betriebsausgaben eines Unternehmens gerechnet. Da ein Unternehmer aufgrund einer Betriebsreise einen Anspruch auf Verpflegungsmehraufwendungen hat, ist der Abzug eines Frühstücks darüber hinaus nicht möglich. Sollte auf der Rechnung oder dem Zahlungsbeleg fÃ...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/fruehstueck-98.html

erste Hauptmahlzeit des Tages, die etwa 25% der täglichen Gesamtenergiemenge betragen sollte. Auf das 2. Frühstück sollten zur Unterstützung der Leistungsspitze am Vormittag nochmals 10% entfallen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fruehstueck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.