Heros Ergebnisse

Suchen

HEROS

HEROS Logo #42000[Holzspielzeug] - HEROS ist der Name eines deutschen Holzspielzeug-Herstellers aus Lam. Der Name ist ein Akronym des Namens des Firmengründers Hermann Rossberg . Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben in Europa der Marktführer in kindgerechtem Holzspielzeug. == Geschichte == Der Ursprung des Unternehmens liegt im 14. Ja...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/HEROS_(Holzspielzeug)

Heros

Heros Logo #42000 Die männlichen Heroen, Singular der Heros ({ELSalt|ἥρως} hḗrōs „der Held“) bzw. die weiblichen Heroinen, Singular die Heroine ({ELSalt|ἡρωίς} hērōís „die Heldin“) sind Gestalten der griechischen und römischen Mythologie, meist halbgöttlicher Herkunft. Als Erweiterung des privaten Ahnenkultes spielt der Heroenkult eine w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heros

Heros

Heros Logo #42000[Begriffsklärung] - Heros steht für: Die Abkürzung HEROS steht für: Heros ist der Name zweier Geistlicher: Heros ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heros_(Begriffsklärung)

Heros

Heros Logo #42000[Rose] - Heros ist eine Rose des Züchters Mathias Tantau; sie wurde in Herbst 1933 anlässlich der 700 Jahrfeier der Stadt Uetersen und zur Eröffnung des Rosariums eingeführt. Ihr Name entstand aus den beiden Wörtern „Heimat“ und „Rose“. Im Rahmen der damals größten Rosenschau ihrer Art in Uetersen im Jahre 19...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heros_(Rose)

Heros

Heros Logo #40038Bei Homer zunächst Herren, Krieger und Helden wie Achill, später auch Halbgötter, z.B. Herakles, die ähnlich wie die christlichen Heiligen kultisch verehrt werden. Es bildet sich ein lokaler Heroenkult, fast jede Stadt (Polis) hat ihren Heroen. Dabei wird vom Namen der Stadt ausgehend nachträglich ein Heros geschaffen, der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Heros

Heros Logo #42077Bei Homer zunächst Herren, Krieger und Helden wie Achill, später auch Halbgötter, z.B. Herakles, die ähnlich wie die christlichen Heiligen kultisch verehrt werden. Es bildet sich ein lokaler Heroenkult, fast jede Stadt (Polis) hat ihren Heroen. Dabei wird vom Namen de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Heros

Heros Logo #42134Hẹros der, gottähnlicher Held, Halbgott, der wunderbare Taten vollbringen kann. Nach dem Mythos entstammt er meist der Verbindung eines Gottes oder einer Göttin mit einem Menschen. Der Heroenkult ist neben dem Götterkult ein bedeutendes Element der griechischen Religion. Er reicht bis in die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heros

Heros Logo #42638Heros (griech.; Plur. Heroen): zwischen den normalen Sterblichen und den Göttern stehender Held; Halbgott.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Heros

Heros Logo #42295Heros (griech., "Held"), jemand, welcher das Ideal männlicher Kraft und ritterlicher Gesinnung darstellt, dann s. v. w. Halbgott und als solcher Gegenstand des Kultus und der religiösen Verehrung. Die allmähliche Entwickelung des Heroentums läßt sich vornehmlich bei den Griechen verfolgen. Zunächst werden wir dabei auf Homer und die...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heros

Heros Logo #42871Heroen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.