
Im Herbst öffnet die Herbstzeitlose ihre Blüten, die an Krokus oder Safran erinnern. Ganz ohne Blätter stehen die schönen Blüten in der Wiese, als hätten sie sich in der Jahreszeit verirrt. Die stark giftige Herbstzeitlose ist nahezu das einzige Mittel, das wirksam bei akutem Gichtanfall hilft. Aufgrund der Giftigkeit ist die Anwendung der He...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/herbstzeitlose.htm

Colchicum autumnale
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Die Herbstzeitlose gehört zu den Zwiebelgewächsen mit 50 Arten. Sie ist äußerlich durch einen hellen, aufrechten, zarten Stiel gekennzeichnet, aus dem sich die Blüte entfaltet. Die Blattfärbung kann je nach Art variieren. Name Lat: Colchicum. Heimat: Mitteleuropa, Asien. Blütezeit: September - OktoberSta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Herbst/zeit/lose
Colchicum autumnale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Colchicum autumnale) Blütezeit, Wuchsform, Lebensform Ende August - September, vereinzelt auch länger Breite/Höhe: Blütensprosse 0,1-0,2 m, Blätter 0,3 m Staude (mehrjährig) mit zwiebelähnlichen Sprossknollen Besonderheiten Abnormer Lebenszyklus: Di...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/GJ/001/00021/GJ00021.html

Herbstzeitlose , s. Colchicum.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Herbstzeitlose Herbstzeitlose Herbstzeitlose, Colchicum autumnale © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh von August bis Oktober blühendes Liliengewächs, mit hell lilafarbenen Blüten. Sie enthält das giftige Alkaloid Colchicin. Knolle und Samen werden medizinisch an...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herbstzeitlose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.