Herakleia Ergebnisse

Suchen

Herakleia

Herakleia Logo #42000 Herakleia (griechisch Ηράκλεια; lateinisch Heraclea, nach dem Halbgott Herakles) ist: Name einer antiken Stadt: ein Titularbistum: in der antiken Literatur: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herakleia

Herakleia

Herakleia Logo #42000[Basilikata] - Herakleia (lateinische Form: Heraclea) war eine antike Stadt in Lukanien in der Nähe des heutigen Policoro, fünf Kilometer von der Küste des Golfs von Tarent entfernt, zwischen den Flüssen Agri (Aciris) und Siris (Sinni), etwa 23 Kilometer südsüdwestlich von Metapont. == Geschichte == Herakleia war eine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herakleia_(Basilikata)

Herakleia

Herakleia Logo #42000[Epos] - Das nur fragmentarisch erhaltene Herakleia-Epos wird dem Peisandros von Kameiros zugeschrieben und dem 6. Jahrhundert v. Chr. zugeordnet. Der Typus des Helden mit Löwenfell und Keule entstammt diesem Epos. Siehe auch Herakles ==Literatur== Lexikon der Antiken Welt - ISBN 3-491-96036-3 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herakleia_(Epos)

Herakleia

Herakleia Logo #42134Herakleia, Name mehrerer antiker Städte, z. B. Herakleia Pontike in Bithynien, heute die türkische Stadt Eregli am Schwarzen Meer; Herakleia am Latmosgebirge östlich von Milet, mit gut erhaltener Befestigung; Herakleia in Lukanien, am Golf von Tarent, beim heutigen Policoro; hier schlug Pyrrhos I....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herakleia

Herakleia Logo #42871(Latmos) altgriechische Stadt etwa 25 km östlich von Milet, im Altertum an einer offenen Meeresbucht; besonders gut erhaltene, zu Anfang des 3. Jahrhunderts v. Chr. errichtete Befestigung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/herakleia-latmos

Herakleia

Herakleia Logo #42871(Lukanien) altgriechische Stadt beim heutigen Policora, am Golf von Tarent; 432 v. Chr. von Tarentinern gegründet, bekannt durch den Pyrrhossieg 280 v. Chr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/herakleia-lukanien

Herakleia

Herakleia Logo #42871(Minoa) altgriechische Stadt an der Südküste Siziliens, etwa 25 km westlich von Akragas; von Selinunt aus auf dem Boden einer vorgriechischen (sikanischen) Siedlung gegründet. Es wechselte gemäß seiner Lage im griechisch-karthagischen Grenzgebiet öfter den Herrscher und wurde nach 132 v. Chr. endgültig römisch. Bei G...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/herakleia-minoa

Herakleia

Herakleia Logo #42871(Pontike) lateinisch Heraclea Pontica, altgriechische Stadt, heute Ere ǧ li, in Bithynien, an der Südküste des Schwarzen Meers; um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. von Kolonisten aus Megara und Böotien gegründet, hatte eine beherrschende Stellung im Schwarzmeerhandel; Hafen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/herakleia-pontike
Keine exakte Übereinkunft gefunden.