
Nordrichtung, die Hauptorientierungsrichtung auf der Erdoberfläche. Positionen und Richtungen werden mittels geografischer Koordinaten (Breiten- und Längenkreise) oder durch Kurse (Richtungswinkel) angegeben. Man unterscheidet drei Nordrichtungen: Magnetisch Nord ist die Richtung, in die sich ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: North direction Themengebiet: Kartographie Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Nordwärts gerichtete Koordinate auf der Ebene einer Kartenabbildung. Quellen: DIN-FB-GI
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1491093610

die Hauptorientierungsrichtung auf der Erdoberfläche. Positionen und Richtungen werden mittels geographischen Koordinaten (Breiten- und Längenkreise) oder durch Kurse (Richtungswinkel) angegeben. Man unterscheidet drei Nordrichtungen: Magnetisch Nord ist die Richtung, in die sich eine horizontal frei bewegliche Magnetnadel zum magnetischen Nordpo...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/N.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.