
Mittels feiner Messer wird das Papier zwischen den Markenreihen eingeschnitten, so dass Papierbrücken zwischen den Schnitten stehen bleiben. Die häufigsten Durchsticharten sind:Linien-, Punkt-, Zickzack-, Sägezahn- und Bogendurchstiche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Mittels feiner Messer wird das Papier zwischen den Markenreihen eingeschnitten, so daß Papierbrücken zwischen den Schnitten stehen bleiben. Die häufigsten Durchsticharten sind Linien-, Punkt-, Zickzack-, Sägezahn- und Bogendurchstiche (dänisch: gennemstukken, englisch: rouletted, französisch und portugiesisch: percé, italienisch: perforato, ...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.