
Henneberg bezeichnet folgende geografischen Begriffe: sowie: Henneberg ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg
[Adelsgeschlecht] - Die Grafen von Henneberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht. Gegen Ende des 11. Jahrhunderts, zirka 200 Jahre nach der fränkischen Ostkolonialisierung, dehnten sie im Zuge des Zerfalls der fränkischen Grafschaftsverfassung und dem Verschwinden des fränkischen Reichsguts im Gebiet zwischen Thüring...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Adelsgeschlecht)
[Berg] - Der Henneberg ist eine Erhebung im Gebiet der Stadt Wanzleben-Börde in Sachsen-Anhalt. Der Hügel erreicht eine Höhe von 127 Metern über Normalnull und liegt südöstlich des zu Wanzleben gehörenden Dorfes Blumenberg. Die in der flachen Magdeburger Börde gelegene Erhebung ermöglicht ein weite Sicht über das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Berg)
[Johanngeorgenstadt] - Henneberg ist ein Ortsteil von Johanngeorgenstadt im Erzgebirgskreis im Freistaat Sachsen. == Geografische Lage == Die Henneberger Häuser liegen in einer Höhenlage von über 900 m unweit der Grenze zur Tschechischen Republik mitten im Fichtenwald und sind nur über eine Forststraße über Jugel zu e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Johanngeorgenstadt)
[Thüringen] - Henneberg ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen. == Geografie == Henneberg liegt zehn Kilometer südlich der Kreisstadt Meiningen am Fuße der Henneburg, dem Stammsitz der Henneberger, direkt an der Landesgrenze zu Bayern. == Geschichte == Henneberg war von 1599 bis 1683 von Hex...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Thüringen)

Hẹnneberg, ehemalige, seit 1310 gefürstete Grafschaft in Franken und Thüringen, seit dem Ende des 11. Jahrhunderts benannt nach der Burg Henneberg, südwestlich von Meiningen. Aus einer Nebenlinie stammte u. a. der Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg; Familienkloster wurde Veßra bei Sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Henneberg, Henneberger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Henneberg (Thüringen, Sachsen, Bayern, Ostpreußen, Oberschlesien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Henneberg , ehemals deutsche gefürstete Grafschaft im fränkischen Kreis, von Sachsen, Thüringen, Hessen, dem Fuldaischen und Würzburgischen begrenzt, umfaßte etwa 2000 qkm (35 QM.) mit (1803) 105,000 Einw. Gegenwärtig gehören von H. zu Preußen 737 qkm oder 13,4 QM. (die Kreise Schleusingen und Schmalkalden), zu Sachsen-Weimar 290 qk...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
ehemalige Grafschaft in Franken. Nach der Burg Henneberg nannte sich ein aus dem Grabfeld stammendes Grafengeschlecht, das 1037 erstmals urkundlich erwähnt wird. 1274 wurde die Grafschaft geteilt. Am längsten bestand die Schleusinger Linie, die unter Ludwig dem Bayern gefürstet wurde und 1583 ausstarb. Henneberg fiel an Sachsen und wurde seit......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/henneberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.