Hengst Ergebnisse

Suchen

Hengst

Hengst Logo #42000 Ein Hengst (von altgermanisch hangista, genaue Etymologie ungeklärt) ist ein männliches Tier der Familie Einhufer (Equidae) und Kamele (Camelidae). Das weibliche Pendant zum Hengst ist die Stute. Ein Hengst ist ein männliches, unkastriertes Pferd, während ein kastrierter Hengst Wallach genannt wird. == Der Pferdehengst == Hengste, die nicht zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hengst

Hengst

Hengst Logo #42000[Begriffsklärung] - Hengst steht für Familienname: Unternehmen: geografische Namen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hengst_(Begriffsklärung)

Hengst

Hengst Logo #42000[Napfbergland] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hengst_(Napfbergland)

Hengst

Hengst Logo #42000[Schrattenfluh] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hengst_(Schrattenfluh)

Hengst

Hengst Logo #42833 Eine der als Grand Cru klassifizierten Lagen im Elsass (Haut-Rhin) innerhalb der Appellation Alsace Grand Cru. Die Weinberge umfassen 76 Hektar Rebfläche in der Gemeinde Wintzenheim. Sie sind mit den vier „edlen Sorten“ Gewürztraminer, Muscat Blanc, Pinot Gris und Riesling, aber auch mit anderen nicht fur Grand Cru zugelassenen wie Auxer...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/hengst

Hengst

Hengst Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Der Hengst, des -es, plur. die -e. 1) Der Nagel an den Fahrzeugen und Kähnen, woran und worauf das Ruder beweget wird; besonders im Oberdeutschen: 2) Bey den Färbern führet diesen Nahmen derjenige Haspel, womit das gefärbte Zeug aus der Blauküve gewunden wird. Auch die Ruthe an einem ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1827

Hengst

Hengst Logo #42134Hengst, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch heng(e)st »Wallach, Pferd; ein Teil der Rüstung, Bewaffnung«, mittelniederdeutsch hingest, hengest »Pferd, männliches Pferd, Streitross« für einen ungestümen, mutigen, starken Menschen oder Berufsübername für de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hengst

Hengst Logo #42134Hengst, Grand-Cru-Lage der französischen Weinbauregion Elsass, Gemeinde Wintzenheim; die 76 ha Rebfläche umfassende Lage liegt in einer Höhe von 270† †™360 m ü. M. Auf ihren Kalkmergelböden gedeiht v. a. die Weißwein-Rebsorte Gewürztraminer, aber auch Riesling und Grauburgunder (Tokay Pino...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hengst

Hengst Logo #42134Hengst, männliches Tier bei Pferd, Esel, Zebra, Kamel, Dromedar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hengst

Hengst Logo #42265Eigentlich ein männliches, unkastriertes Pferd. In der Erotik ein sehr potenter Mann In der in der Erotik ein sexuell aktiver Mann mit großem Penis und erheblichem Durchhaltevermögen. Da viele Männer glauben, 'potente Hengste' zu sein, suchen allerdings auch Huren mit diesem Wort nach Kunden. Beispi...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Hengst

Hengst

Hengst Logo #42295Hengst , das männliche Pferd und der männliche Esel.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hengst

Hengst Logo #42871das männliche Tier bei Pferden, Eseln, Kamelen, Dromedaren und Zebras.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hengst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.