[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hengstmann, des -es, plur. die -männer, in den Stutereyen, derjenige, welcher die Belegung der Mutterpferde zu besorgen hat; der Wildenhirt, Stutenmeister. Im gemeinen Leben führet auch derjenige den Nahmen eines Hengstmannes, welcher mit seinem Beschälhengste von einem Orte zum andern...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1831
Keine exakte Übereinkunft gefunden.