
die die menschliche Beeinflussung von Ökosystemen
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/h.htm

Hemerobie ist ein Maß für den menschlichen Kultureinfluss auf Ökosysteme, wobei die Einschätzung des Hemerobiegrades nach dem Ausmaß der Wirkungen derjenigen anthropogenen Einflüsse vorgenommen wird, der die Entwicklung des Systems zu einem Endzustand entgegenstehen.Der Hemerobiewert wird errechnet aus: Naturnähe der Baumarten, der Bodenvege...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2216

Der Begriff Hemerobie stammt aus den Bereichen Ökologie und Naturschutz und gibt den Grad der menschlichen Beeinflussung auf außermenschliche Natur (wie beispielsweise Biotope und Biozönosen) an. Das Wort stammt von den griechischen Wörtern hémeros (gezähmt, kultiviert) und bíos (leben) ab. == Hemerobiestufen == Die Beeinflussung lässt sic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hemerobie

Die Hemerobie bezeichnet die menschliche Beeinflussung von Ökosystemen
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/hemerobie.html

Adjektiv: hemerob. Maß für den menschlichen Einfluß auf natürliche Ökosysteme, also 'Kultivierungsgrad' bzw. 'Naturferne'. Von 'unbeeinflußt' (ahemerob) bis 'zerstört' (metahemerob) lassen sich sechs Kultivierungsgrade unterscheiden; nur noch ein Drittel der Fläche Deutschlands läßt sich den drei naturbetonten Graden (keine, geringe und m...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.