Heinrich VI. Ergebnisse

Suchen

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42329* um 1270 † 2. 4. 1335, Schloss Tirol (Südtirol) Herzog von Kärnten Jüngster Sohn Graf Meinhard II. von Görz-Tirol (aus der Familie der Meinhardiner ). 1295 übernahm er gemeinsam mit seinen Brüdern Otto und Ludwig die Regierung in Tirol, Krain und Kärnten. Anfangs eng mit den Habsburgern verbunden, wandte er sich den Premysliden zu...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Heinrich_VI.

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000 Heinrich VI. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: * Heinrich VI. (HRR), Kaiser (1191–1197) Heinrich VI. bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI.

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[Drama] - Heinrich VI. ist ein Historiendrama in drei Teilen mit jeweils fünf Akten von William Shakespeare. Der erste Teil mit dem Titel The First Part of Henry the Sixth ist ca. 1589–90 entstanden, die beiden anderen als The First Part of the Contention of the Two Famous Houses of York and Lancaster und The True Traged...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(Drama)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[England] - Heinrich VI., eng. Henry VI,(* 6. Dezember 1421 bei Windsor; † 21. Mai 1471 in London) war der letzte König von England aus dem Haus Lancaster (von 1422 bis 1461 und von 1470 bis 1471). == Jugend == Heinrich war das einzige Kind und Erbe von König Heinrich V. von England. Er wurde bei Windsor geboren, sein V...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(England)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[Glogau-Sagan] - Heinrich VI. von Glogau (auch Heinrich VI. „der Ältere“; * vor 1345; † 5. Dezember 1393) war von 1369 bis 1378 (gemeinsam mit seinen Brüdern) Herzog von Sagan und (herzoglich) Glogau und ab 1378 alleiniger Herzog von Sagan und Crossen. Er war ein Lehnsmann der Krone Böhmen und entstammte dem Glogau...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(Glogau-Sagan)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[Görz] - Heinrich VI. von Görz (* 1376; † 1454) war Görzer Graf aus dem Geschlecht der Meinhardiner. Weiters führte er die Titel und Ämter eines Grafen von Kirchberg, eines Pfalzgrafen von Kärnten, Statthalters von Belluno und Feltre sowie eines Landeshauptmannes von Krain. == Biografisches == Heinrichs Eltern waren...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(Görz)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[HRR] - Heinrich VI. aus dem Geschlecht der Staufer (* November 1165 in Nimwegen; † 28. September 1197 in Messina) war ab 1169 römisch-deutscher König und ab 1191 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Von 1194 bis zu seinem Tod war er zugleich König von Sizilien. Heinrich war der zweite Sohn von insgesamt elf Kindern...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(HRR)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[Luxemburg] - Heinrich VI. von Luxemburg (* 1240; † 5. Juni 1288) war der Sohn Heinrichs V., von dem er die Titel Graf von Luxemburg und Arlon erbte, und der Margarete von Bar. Heinrich übernahm die Regierungsgeschäfte, als sein Vater dem französischen König Ludwig IX. auf den siebten Kreuzzug begleitete. Heinrich VI....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(Luxemburg)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[Reuß-Obergreiz] - Heinrich VI. Reuß (* 7. August 1649 in Greiz; † 11. Oktober 1697 in Szeged) war Graf Reuß zu Obergreiz und kursächsischer Generalfeldmarschall. Als Heerführer nahm er an zahlreichen Schlachten teil und errang besondere Verdienste während des Großen Türkenkrieges. == Leben == === Kindheit und Jug...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(Reuß-Obergreiz)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[Schlesien] - Heinrich VI. (auch: Heinrich der Gute; * 18. März 1294; † 24. November 1335) war ab 1311 bis zu seinem Tode Herzog von Breslau. == Familie == Heinrich entstammte dem schlesischen Geschlecht der Piasten. Seine Eltern waren Herzog Heinrich V. († 1296) von Liegnitz und Breslau sowie Elisabeth († 1304), Toc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(Schlesien)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42000[Waldeck] - Heinrich VI., genannt der „Eiserne“ (* um 1340; † 16. Februar 1397 auf der Burg Waldeck) war von 1369 bis 1397 Graf von Waldeck. Der Beiname der „Eiserne“ weist darauf hin, dass er wegen seiner Verwicklung in zahlreiche Kriege und Fehden meist gerüstet auftrat. Er war zwar erst der dritte regierende G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VI._(Waldeck)

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42134Heinrich VI., König von England (Kupferstich, 17. Jahrhundert; Paris, Bibliothèque Nationale de... Heinrich VI., König von England (1422† †™61 und 1470/71), * Windsor 6. 12. 1421, † Â  London 21./22. 5. 1471, Sohn von Heinrich V.. Unter ihm verlor England im Hundertjährigen Kri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heinrich VI.

Heinrich VI. Logo #42134Heinrich VI., Herzog von Kärnten und Graf von Tirol, König von Böhmen und Polen (1307† †™10), * um 1270, † Â  Schloss Tirol 2. 4. 1335.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.